People said that this manga is nowhere as grotesque as Gantz, battle royale... I just want to make clear that Gantz is nowhere as bad as Franken Fran and battle royale as well Even the Uzumaki wasn't as bad as Franken Fran. I thought I was used to grotesque stuff but seeing that caterpillar thing made me want to puke. I almost throw my Ipad on the floor when I saw the picture. For people who are looking for manga similar to Franken Fran I would recommend Uzumaki, manga . Uzumaki is a horror. It is darker than Franken Fran in a way but not as horrifying . Franken Fran manga Franken Fran - Horror - Free Mangas on 8manga.com
Hallo, ich wollte in einem Kontaktformular (powermail) nur einen von 2 vorhanden Empfängern löschen, bekam aber beim Speichern folgende Fehlemeldung angezeigt (und zwar gleich 5 mal): Could not be edited in offline workspace in the branch where found (failure state: 'Online record was not in versionized branch!'). Auto-creation of version failed! Das Problem ist das nun das Formular, also die Eingabefelder alle verschwunden sind. Ich habe im Änderungsverlauf die Änderung rückgängig gemacht, aber das Formular taucht leider nicht mehr auf. Ich habe leider kein Backup und auch nicht die Informationen um das Formular neu zu bauen. Gibt es eine Möglichkeit dieses Formular wieder herzustellen? Schon mal vielen Dank für eure Hilfe. TYPO3 4.2.1
Hallo, ich benutze Typo3 Version 6.1 und wollte diese Erweiterung installieren. Advanced Frontend Editing 1.5.0 Aber leider stürzt mir bei der Installation das komplette Typo3 ab. Erst macht er gar nichts und irgenwann kommen zwei fatal Error Meldungen. Beim Typo3 Version 4.7 funktioniert alles bestens. Kennt jemand das Problem oder vielleicht kennt jemand schon eine Lösung?? Gruß niederrheiner
Hallo liebe Typo Gemeinde nun bin ich endgültig am Ende meiner Weisheit: Ich versuche seit Tagen meiner Webseite schöne URLs zu verpassen. Nach Installation und Konfiguration von realUrl bekam ich ständig den Fehler: Internal Server Error The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. Please contact the server administrator, webadmin@kundenserver.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error. More information about this error may be available in the server error log. Additionally, a 500 Internal Server Error error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request. Nachdem ich die Extension wieder gelöscht habe um es mit simulateStatic zu ver
Hallo, wie auch im Thema http://www.typo3forum.net/forum/typo...s talliert.html habe ich das Problem, dass ImageMagick im Install Tool nicht erkannt wird. Der vorgeschlagene Lösungsweg konnte mir allerdings nicht weiterhelfen. Das Installations-Tool von Typo3 liefert mir folgendes Ergebnis: Basic Configuration / Check Image Magick / Available ImageMagick/GraphicsMagick installations: /bin/ 6.4.3 /opt/local/bin/ 6.4.3 /sbin/ 6.4.3 /usr/X11R6/bin/ 6.4.3 /usr/bin/ 6.4.3 /usr/local/bin/ 6.4.3 /usr/sbin/ 6.4.3 Das seltsame daran: im Ordner /usr/bin gibt es keine Anwendung Namens gm. Der Ordner enthält alle benötigten ImageMagick Anwendungen. Ein Beispielaufruf einer PHP Datei liefert mir folgendes Ergebnis: PHP-Code: $d exec "/usr/bin/convert -version|grep Version" print_r // Ergebnis: // Ver
Hallo, ich weiss nicht aber ich dreh bald durch. Warum wird alles immer komplizierter? Habe versucht die neue Version 6.1 mit bootstrap im Unterverzeichnis zu installieren. Läuft soweit alles, nur das Scheiss realURL macht mal wieder Probleme. Naja sonst kein Problem. baseURL anpassen (warum das auch immer nicht mehr automatisch geht, kein Plan). Naja Die Frage WO? Okay habe ich gefunden. Herzlichen Dank deaktiviert. Musste man aktivieren. Aber bringt nichts. Naja dachte deinstall. geht auch nicht. Ist nötig für SEO . Geil. Naja jetzt habe ich noch was gefunden im Quelltext "canonical" das steht noch auf der Standard-Domain ohne das Unterverzeichnis. Toll aber wo änder ich dies in dem ganzen Dateien-Jungle? Hat jemand das Ding schon im Unterverzeichnis mit CSS und funktionierenden Links an
Hallo Leute, ich versuche meine Typo3 typo3_src-6.1.0 auf typo3_src-6.1.1 upzudaten. Bei dem Punkt „Database Analyser“ versuche ich die Datenbank auszugleichen und genau hier kommt die Fehlermeldung. Code: CREATE TABLE ( ( categories int(11) NOT NULL default '0' ); Fehlermeldung Zitat: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '( ( categories int(11) NOT NULL default '0' )' at line 1 Auf der Suche nach dem Fehler habe ich im Bugtracker einen Eintrag gefunden: http://forge.typo3.org/issues/48381 hier wird auch beschrieben womit es zusammenhängt. Leider wird nicht beschrieben wir ich diesen Fehler beheben kann. Weiß jemand wie ich diesen Fehler beheben kann? Angehängte Grafiken
Hallo zusammen, ich habe ein grundsätzliches Problem mit dem Flex Slider. Hier kurz die Vorführung: Startseite Der Slider müsste eigentlich immer an ein und der gleichen Stelle stehen und einfach nur die Bilder wechseln, jedoch wackelt das Bild / die Bilder von rechts nach links wenn das neue Bild eingeblendet wird. Kennt noch jemand das Problem? Kann mir jemand sagen, wie ich dieses Problem behebe? Das würde mich sehr freuen :smile:
Hallo Leute, ich habe ein Powermail Formular in Typo3 4.5.23 mit Powermail 1.6.9 erstellt. Das Formular ist mehrseitig mit PHP und funktioniert soweit auch. Leider werden nur die Daten der letzten Seite per E-Mail übermittelt. Egal ob ich für die E-Mail Powermail_all oder die UID´s angebe. Wenn ich Felder auf den anderen Seiten als Pflichtfelder definiere und diese ausfülle bekomme ich NACH dem Abschicken des Formulars eine Fehlermeldung des Pflichtfeldes. Könnte ein Problem mit dem Zwischenspeichern sein, aber wie behebe ich das? Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee für eine Lösung? Danke schon mal fürs antworten! :confused:
Hallo die Damen und Herren, folgendes Problem: ich bekomme folgende Fehlermeldung auf der Seite wo ich das Powermail-Formular eingebunden habe: Fatal error: Call to a member function getFlashMessageQueue() on a non-object in ../typo3/sysext/extbase/Classes/Mvc/Cont roller/FlashMessageContainer.php on line 80 Zeile 76-80 der Datei beinhaltet folgendes: PHP-Code: /** @var $flashMessage \TYPO3\CMS\Core\Messaging\FlashMessage */ $flashMessage TYPO3CMSCoreUtilityGeneralUtility makeInstance 'TYPO3\\CMS\\Core\\Messaging\\FlashMessa ge' $message $title $severity TRUE $this controllerContext getFlashMessageQueue ()-> addMessage $flashMessage Typo3 6.1.0 ist frisch installiert, weitere installierte Extensions sind TemplaVoila und T3jQuery. Deaktiviere ich das Powermail-Formular wird die Seite wieder
Hallo liebes Forum, ich habe bei mir TYPO3 6.0.4 und Templavoila 1.8.0 laufen und habe auf einer Seite jetzt beispielsweise 11 Text-Contentlemente eingefügt. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass nachdem ein neues CE hinzugefügt wurde die Reihenfolge der Elemente von allein vertauscht wurde. Das Problem ist bei jedem Element, welches ich hinzufüge, reproduzierbar. Kann mir einer sagen woran das liegt oder hat sogar bestenfalls eine Problemlösung parat? Danke und Gruß
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Typo3-Installation umgezogen, und zwar indem ich die Datenbank exportiert und auf der anderen Seite importiert habe und das Typo3-Hauptverzeichnis rüberkopiert habe. Ein Verzeichnis "typo3_src-4.5.16" habe ich ebenfalls in das Verzeichnis über dem Typo3-Hauptverzeichnis kopiert. Im Typo3-Hauptverzeichnis waren symbolische Links namens "t3lib", "typo3" und "typo3_src", die habe ich bei der neuen Installation ebenfalls erzeugt. Ein paar Links im Verzeichnis über dem Typo3-Hauptverzeichnis namens "typo3_src-4.5.17" bis "typo3_src-4.5.25", die alle auf "typo3_src-4.5.16" zeigen, habe ich weggelassen. Die Datei typo3conf/localconf.php habe ich mit den neuen Zugangsdaten zur Datenbank versorgt. Nun habe ich die Seite aufgerufen. Der Server akzepti
Ich habe TYPO3 6.1 installiert und kämpfe mit den Typoscripts. Nachdem ich die Extension "News System" installiert habe, wollte ich den Cache löschen und erhielt einen Fatal Error. Nun gelange ich nicht mehr ins BE. Gibt es einen Trick, wie ich ins BE komme und die Extension wieder deinstallieren kann? Miniaturansichten angehängter Grafiken
Hallo ich bin neu hier und habe mich schon durch das forum gestöbert - jedoch ohne erfolg. und zwar hab ich YAG mit dem lightbox theme laufen. funktioniert einwandfrei. Jedoch wenn ich powermail aktiviere funktioniert die lightbox nichtmehr richtig. Also wenn man in der Gallery auf ein Bild klickt öffnet es sich in einer neuen seite. und nicht wie eben lightbox ist das man per pfeil sich durchklicken könnte. die seite ist mm-picture.at: Home Habe jetzt natürlich powermail deaktiviert weil es so keinen sinn macht. Hoffe ihr habt irgendwelche tipps die ich dann umsetzen kann das das ganze funktioniert. habe im hinterkopf das es wegen dem script bezüglich fancybox sein könnte. aber irgendwie fehlt mir gerade die info wie ich bzw welche ich deaktivieren müsste das dann trotzdem alles funktioni
Hallo, habe gerade auf Version gewechselt. Installation alles hat gut geklappt. Hab den von der alten Version übernommen. Nur sobald ich mir die Seite anschauen lassen möchte bringt er folgende Fehlermeldung. Uncaught TYPO3 Exception #1294587217: The page is not configured! [type=0][]. This means that there is no TypoScript object of type PAGE with typeNum=0 configured. Das Problem ist typeNum=0 ist ordnungsgemäß gesetzt. Hat jemand eine Ahnung wie man das umschiffen kann? Ich hab auch schon alle Erweiterungen rausgenommen die ich installiert habe. Gruß Niederrheiner
Hallo liebes Forum, ich habe folgendes Problem: Ich habe auf meinem Debian Squeeze Server das Paket typo3 installiert. Da ich aber nicht mit der veralteten Version aus den Debian Repositorys arbeiten wollte, habe ich manuell von der Typo3-Homepage das Introduction-Paket für die Version 6.1 heruntergeladen und die Dateien im Ordner /var/lib/typo3-dummy/ durch die neuen ersetzt. Außerdem habe ich bei meinem apache2 das sites-available Skript um ein Servername "meineURL" DocumentRoot /var/lib/typo3-dummy "ursprl.Skript" erweitert und die Weiterleitung auf /cms entfernt. Ansonsten habe ich nichts verändert. Nachdem ich dann die "ersten Schritte" ausgeführt habe und ich mich das erste Mal ins Backend einloggen konnte, habe ich mir als erstes das Install-Tool vorgenommen und darin mal ein bis
Hallo zusammen, habe gerade folgendes Problem: Nachdem ich im BE einige Seiten erstellt und im Nachhinein umbenannt habe, wurden im Browser dennoch die alten Seitennamen als Pfade verwendet. Wie ich gelesen habe, lag das wohl am Path-Cache von RealURL. Daraufhin habe ich den Path-Cache für die betreffenden Seiten über Web->Info->RealURL Managment->ID-to-Path-Mapping gelöscht. Nun bekomme ich aber beim Aufrufen der Seiten im Frontend nur noch 404 Error. Kann mir jemand sagen, wie ich die Pfade mit RealUrl nun neu generieren kann? Vielen Dank, Mara
Ich bräuchte mal dringend Hilfe beim übertragen von Daten in ein formhandler formular. Habe folgendes formular: Zitat: Auf der Seite mit der PID =91 befindet sich dann ein formhandler formular, in das die Inhalte übertragen werden sollen: Zitat: ###LLL:itemnumber### ###LLL:itemtitle### ###LLL:itemmanufacturer### Also soll in die Felder: sender_itemnumber sender_itemtitle sender_itemmanufacturer übertragen werden. Dazu habe ich folgendes Zitat: plugin.Tx_Formhandler.settings { preProcessors { 1.class = Tx_Formhandler_PreProcessor_LoadDefaultV alues 1.config { 1 { sender_itemnumber.defaultValue = TEXT sender_itemnumber.defaultValue.data = GP:product_itemnumber sender_itemtitle.defaultValue = TEXT sender_itemtitle.defaultValue.data = GP:product_itemtitle sender_itemmanufacturer.de
Hallo zusammen, kurze Info zu meinem System: Typo3: 4.5.3 Saltedpasswords: 1.0.0 Felogin: 1.3.1 folgendes Problem: Saltedpasswords ist installiert (wird auch alles grün dargestellt). Alle Kennwörter sind momentan im Plaintext in der Datenbank gespeichert. Der Frontendlogin mit den Plaintextpasswörtern funktioniert einwandfrei. Ich starte also den Cronjob, der mir aus all den Kennwörtern einen Salted hash erstellt. Der Cronjob läuft ebenfalls ohne Probleme durch. Alle Kennwörter werden gesalted ($1$...). Versuche ich mich jetzt im Frontend über mein felogin einzuloggen, komme ich einfach nicht rein. Das Backend klappt einwandfrei. Zweiter Test war folgender: Ich lasse meine Passwörter im Plainformat und habe in der saltedpassword eingestellt, dass nach dem Login das Kennwort gesalted werden
Hallo, jetzt bin ich wirklich am verzweifeln, ich suche seit mehreren Tagen nach einer Lösung und finde keine! Also: ich habe Typo3 6.0.4, Powermail 2.0.6 und Powermail_cond 2.0.0 installiert. 1. Wenn ich eine Bedingung mit Selectbox machen will, dass heisst, wenn in einer Selectbox Affe ausgewählt ist, soll in der anderen Selectbox Banane und Apfel auswählbar sein, verschwindet dieser Auswahl-filter im Backend nachdem ich die Bedingung/Regel speichere. 2. Wenn ich das Template der Powermail_cond einfüge, wird im Frontend das Formular verschleiert dargestellt und ein Fehler angezeigt: "Error in PowermailCond.js in checkCondtions function by opening the given url" Ich habe alle anderen JavaScriptquellen ausgeschaltet. Kann mir jemand helfen?????????? Danke im Voraus Astrid
Login oder Registrieren to see die nachrichten in echtzeit und verwenden alle features von evolveStar.com!
evolveStar.com bietet die Möglichkeit, den Inhabern der Websites registriert, um Geld von Anzeigen machen Google AdSense.
evolveStar.com ist die einzige Suchmaschine, die Ihr Banner zeigt bei der Suche relevant für Ihre Website.
Mehr Einträge, Weitere Suche nach, mehr Gewinne; erhalten die Gebühr auf Ihr Konto AdSense.
Die Einbeziehung von Ihrem ID publisher AdSense Ist einfach und schnell, mit dem entsprechenden Formular.
evolveStar.com nicht verantwortlich für die Aussetzung des Kontos AdSense.
Für weitere Informationen lesen Sie die Regulierung AdSense.
evolveStar.com bietet eine Suchmaschine, die Sie um Informationen zu sammeln, um seinen eigenen Blog schreiben können.
evolveStar.com verstärkt die Quellen, die das Zeichen des Standortes.
Wenn Sie zu Ihrer Website zu entfernen oder wollen, dass Sie glauben, dass ein Standort aufgeführt Urheberrechte verletzt, melden Sie dies bitte: info@evolvestar.com
Gibt das Thema Urheberrechtsverletzung und die URL der Seite
evolveStar.com Beachtung der Gesetze DMCA (Digital Millennium Copyright Act) umgehend entfernen auch sein mag.