Dortmund - Dr. Reinhard Rauball, äsident der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH, spricht im Interview unter anderem über die Bedeutung des deutschen Champions-League-Finales für die Bundesliga, die Wichtigkeit der Nachwuchsförderung im deutschen Fußball und das Anforderungsprofil des Sportdirektorenpostens im Deutschen Fußball-Bund (DFB). More...
Hallo zusammen, ich brauche dringend Eure Hilfe. Ich komme bei der 3. Aufgabe Punkt c leider nicht weiter. Ich möchte die Buchungssätze im Rahmen der Jahresabschlussbuchung abgeben und auf dem Aufwandskonto wurde bis einschließlich NOvember gebucht. Kennt jemand die Aufgabe und kann mir ggf. helfen? Das wäre echt super! Liebe Grüße:confused:
Hallo liebe Leute, ich kämpfe gerade mit meinen Einsendeaufgaben BIL01. Mein Problem ist die Aufgabe 2. Ich habe zwar die Frage bereits beantwortet, aber dann einen Blick auf die vorhandenen Beiträge im Internet geworfen. Und nach diesen Beiträgen stimmt meine Antwort überhaupt nicht. Könnt Ihr bitte mir bei der Aufgabe helfen? :wall: Also, Uschi Maruska ist Inhaberin einer Drogerie in Berlin. Die Firma ist im Handelsregister eingetragen. In den aufeinander folgenden Abrechnungsperioden Jahr 01 und Jahr 02 erzielte die Drogistin folgende Umsatzerlöse und Jahresüberschüsse: Jahr 01 Jahr 02 Umsatz 500.000 € 400.000 € Gewinn 40.000 € 50.000 € Ist Frau Maruska nach Handelsrecht und / oder Steuerrecht buchführungspflichtig? Begründen Sie jeweils Ihre Antwort unter Angabe der einschlägigen Pa
Ich bräuchte Hilfe bei folgenden Aufgaben: Aufgabe 10: Die Studentin Alma Mata verkauft und übergibt in Hamburg ihr gebrauchtes Fahrrad an einen Fahrradhändler für 100,00€. Hat Alma eine LEISTUNG im Sinne des UstG bewirkt? Aufgabe 11: Der Hamburger Händler für Unterhaltungselektronik, Konrad Drehlauf, baut ein neues Autoradio in seinen Lieferwagen ein. Einem Fremden hätte er dafür 120,00€ netto berechnet. Bitte erläutern Sie, ob dieser Umsatz im Inland steuerbar ist.
Lernheftcode: KOR01-XX2-A18 Hallo alle zusammen! Und zwar habe ich gerade einen Gedankenkonflikt bei Aufgabe 2. Hier erst einmal die Aufgabe: Welchen Stellenwert nimmt die Geschäftskorrespondenz in diesem Informationsfluss ein und wie kann sie ihrer Bedeutung gerecht werden? Entscheiden Sie, welche der folgenden Kriterien dem Wesen eines modernen kaufmännischen Schriftverkehrs entgegenkommen. Begründen Sie Ihre Zustimmung oder Ablehnung; denken Sie dabei an die Konsequenzen, die die jeweilige Anforderung haben könnte. Schreiben Sie zu jeder Aussage eine kurze Erläuterung. a) Die Korrespondenz ist ein (schriftlicher) Informationsaustausch zwischen Menschen. Sie übermittelt Botschaften und persönliche Eindrücke. b) Die Geschäftskorrespondenz eines Unternehmens ist ein wesentlicher Kostenfakt
Hallo, nun bin ich fast fertig mit EDV 07 aber die Aufgabe 8 macht mir irgendwie keinen Sinn. Ich weiß nicht so richtig was ich da Antworten soll. Ein kleiner Denkanstoß wäre klasse. Ich denke doch eigentlich kommt es doch auf die Unternehmen selber an, oder?:confused: Und darüber weiß ich ja gar nix. Danke schon mal! 8. Ist es sinnvoll, die nachfolgenden Aufgaben nach außen zu geben (Outsour- cing)? Ja/Nein, geben Sie eine kurze Begründung. a) Entwicklung von IT-Strategien, IT-Planung b) IT-Controlling c) Projektleitung der IT-Projekte d) Entwicklung von Konzepten in Zu sammenarbeit mit der Fachabteilung e) Systemwartung f) Beschaffung von Hardware g) Betrieb von Hardware und Rechnernetzen h) Support von Standardsoftware Warum gibt es hier eigentlich gar nix über EDV07 ist es so einfach??
Hallo, folgende Aufgabe: Der Kaufpreis einer EDV-Anlage beträgt brutto 107.100 Es werden 3% Skonto auf den Kaufpreis gewährt. Zusätzlich fallen noch folgende Kosten an: Transportkosten, netto 700,00 Kosten für die Inbetriebnahme der Maschine, netto 2.000,00 Wie hoch sind die Anschaffungskosten? Meine Lösung: Kaufpreis, brutto 107.100,00 - 19% Mwst. 17.100,00 Kaufpreis, netto 90.000,00 - 3% Skonto 2.700,00 87.300,00 + Transportkosten, netto 700,00 + Kosten für Inbetriebnahme der Maschine, netto 2.000,00 = Anschaffungskosten 90.000,00 Ist das Richtig??? Vielen Dank und liebe Grüße
Hallo Ihr Lieben, ich brauche eure Hilfe! Bin jetzt bei meiner letzten Einsendeaufgabe STW02-XX9-A28 angelangt und komm nicht weiter:( Habe zwar Aufgabe 1, 3 und 4 fertig, bin aber sehr unsicher ob es so stimmt. Wer kann mir seine STW02 zum vergleich schicken? Als Gegenleistung kann ich anbieten: VWL 01; DEH 02; KSB 05; FIZ 03; SOR 01; BB0 01, 02, 03; REK 01, 02;EDV 01N, 02N, 03N; WMA 01, 02N, BUF 01, 02, 03; BWG 01, 02, 03; KOR 01, 02, 03, 05 und 07 :o Bis dann :bye:
Hallo, ich habe total Probleme bei diesem Heft. Könnte mir vielleicht wer bei den Lösungsansätzen helfen. Das wäre sehr nett. Ich könnte im Gegenzug bei STW01N XX7-K25 helfen. Diese Heft habe ich bereits fertig.
Hallo ihr Lieben! Ich bin mit den Einsendeaufgaben soweit fertig, obwohl ich mich mit diesem Heft eher schwer getan hab :confused: Bei Aufgabe 7 (Welche Unternehmensformen bedingen die unbeschränkte Haftung der Gesellsch./Inhaber? Und was bedeutet diese unbeschränkte Haftung?) komme ich einfach nicht voran. Ich hab keinen Denkanstoß und tu mich total schwer! Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Vielen Dank schon mal im Voraus!!! Artmex
Hallo, kann mir jemand ein Beispiel für Documercials geben? Ich habe die Frage schon beantwortet. Wäre aber toll ein Beispiel dazu zu haben. Mir fällt einfach keins ein. Weiß jemand eins? Danke im Voraus!
Hallo, bearbeitet von euch jemand die Fallstudien STW12F? Ich sitze bei besagten Studien seit geraumer Zeit auf dem Schlauch. Es betrifft die Einkommensteuer 1 den Sachverhalt 2. Vor allem die Aufgaben b. Pkw und e. Inventarliste. zu b.) Am 01.07.2010 kaufte Kurt ein neues Auto für 107.100€ (Listenpreis einschl. Umsatzst., Nutzungsdauer 6 J.). Er gab seinen alten Wagen (60.000€ Listenpreis einschl. Umsatzst.) in Zahlung und zahlte im Juli 2010 noch 95.200€ an den Händler. In den BA sin Afa lt. Inventarverzeichnis von 18.000€ und die USt.-Zahlung v. 15.200€ (19% v. 80.000€) enthalten. Diesen Betrag hat er in seiner USt-VA Juli 2010 auch als Vorst. geltend gemacht. Die Autos nutzte er ca. 60% betrieblich und ca. 30% privat und an 135 Tagen zu Fahrten von seiner Wohnung in die 8 km entfernte
Please visit our website for more info about us and our products Need help? We're available 24/7 Contact us equipments@sprinity.com Shipping via FedEx Ups & Dhl Free shipping worldwide Delivery time 3days (Pioneer DJ Controllers & Remix Station White & Black) Pioneer DDJ SX Performance Controller...$600 Pioneer DDJ S1 DJ Controller....$500 Pioneer DDJ T1 DJ Controller...$500 Pioneer DDJ Ergo Limited DJ Controller...$400 Pioneer XDJ Aero Wireless DJ System...$600 (Pioneer DJ Mixers White & Black) Pioneer DJM T1 2 Channel Traktor Mixer...$500 Pioneer SVM 1000 Professional Audio/Video Mixer...$2500 Pioneer DJM 2000 Nexus Professional Performance DJ Mixer...$1500 Pioneer DJM 2000 Professional Performance DJ Mixer...$1500 Pioneer DJM 1000 6 Channel Professional DJ Mixer...$1500 Pioneer DJM 900
Hallöchen ihr alle, ich habe den Fernlehrgang Industriefachwirtin bei der SGD belegt und befinde mich sozusagen im Endspurt. Leider aber scheint es an den Fallstudien scheitern zu wollen, bzw. ich finde zu den Heften keinerlei Hilfe. Bin langsam am verzweifel. Ich würde die Aufgaben ja gerne online stellen, aber die Texte und Fragen beziehen sich direkt auf die Infos im Lernheft und sind nicht wirklich allgemein gestellt. Villeicht findet sich hier ja jemand der den selben Lehrgang besucht hat oder dieselben Lernhefte. Es handelt sich um die Hefte IFW03F Fallstudie Marketing und um IFW04F Fallstudie Wissensmanagment. Ich hoffe wirklich das mir jemand helfen kann. Bin mit meinem Latein am Ende:confused: Selbstverständlich werde ich mich gerne revanchieren und biete Hilfestellungen oder die
Huhu mit der aufgabe 5 komme ich irgendwie nicht klar, vielleicht kann mir da einer weiterhelfen? 5.) Unterscheiden Sie die Bedeutung des Privateigentums in einer freien Marktwirtschaft und in einer Zentralverwaltungswirtschaft. Danke für eure Hilfe!
Kre06n Hallo , kann mir hier vielleicht jemand bei KRE06N weiterhelfen? Hier die Fragen. 1.In der Kostenstelle „Lackiererei“ einer Möbelfabrik können in einer Schicht (8 Stunden pro Tag) 400 Holztische lackiert werden. Das Unternehmen plant für den Monat April (20 Arbeitstage) eine Produktion von 8000 Tischen. Die Fixkosten betragen 70.000,00 € im Monat, die direkt zurechenbaren variablen Material- und Energiekosten betragen 45 € pro Tisch, die direkt zurechenbaren variablen Lohnkosten 28 € pro Holztisch. Eine Erhöhung der Produktion kann durch Überstunden erreicht werden, für die 42 % Zulage zu zahlen sind. Die Energiekosten würden sich durch den billigen Nachttarif um 3 € pro Tisch vermindern. Tatsächlich produziert die Kostenstelle im April 9800 Holztische bei Istkosten von 820.000,00
Hallo, Bei einer Produktion von 10 000 Stück entstehen Gesamtkosten in Höhe von 400.000€, darunter befinden sich Fixkosten von 120.000€. Hierbei ergab sich ein Verlust von 40.000€. Ermitteln Sie rechnerisch den Break-even-Point. Meine Lösung: Kf / (e-kv) =120.000€ / (36-28) =15000 Stück Ist das Richtig???? Vielen Dank für die Hilfe
Hallo Leute! Da ich derzeit an der Fallstudie für Projektmanagement bin und mich bei zwei der Aufgaben etwas schwer tue, möchte ich mir mal den ein oder anderen Denkanstoß holen. Version des Heftes: HAF In der Fallstudie dreht es sich um die Umstellung der im Betrieb genutzen Software von Version 4.6c auf ICE 6.0 Es geht zum einen um Aufgabe 2: Frage:Herr Lecler hat einen wichtigen Kollegen/eine wichtige Kollegin vergessen. Wen? Bitte begründen Sie ihre Antwort kurz. Antwort:Die fehlende Person ist Gerd Schuster (Gruppenleiterin Bürotechnik/-einrichtung ; sowie Qualitätsbeauftragter). Als Qualitätsbeauftragter ist Herr Schuster der Ansprechpartner für Qualitätssicherungsmaßnahmen während des Projektes (Planung, Überwachung, Steuerung der Prozesse; Informationssammlung sowie -auswertung; et
Hallo an alle, es ist schon sehr lange her, dass ich Eure Hilfe gebraucht habe... Aber jetzt ist es wieder soweit, ich habe solange über den Büchern gebrütet, dass ich jetzt wohl nicht mehr das Wesentliche erkenne und seit Tagen bei einer Aufgabe total auf dem Schlauch stehe. Hier die Aufgabe: Sie möchten ein Maklerunternehmen gründen. Beschreiben sie kurz welche Überlegungen sie hinsichtlich, des von ihnen gewählten Standortes vornehmen Ich hoffe wirklich bei Euch ein paar Denkanstösse zu bekommen, da ich beim besten Willen nicht weiss wie ich die Standortfaktoren auf einen Immobielienmakler ummünzen soll und das in eine geignete Lösung verpacken soll. Standortfaktoren die berücksichtigt werden sollten sind nach meiner Meinung: Fertigungsmaterial Arbeitskraft Abgaben Verkehr Absatz Kunden
Login oder Registrieren to see die nachrichten in echtzeit und verwenden alle features von evolveStar.com!
evolveStar.com bietet die Möglichkeit, den Inhabern der Websites registriert, um Geld von Anzeigen machen Google AdSense.
evolveStar.com ist die einzige Suchmaschine, die Ihr Banner zeigt bei der Suche relevant für Ihre Website.
Mehr Einträge, Weitere Suche nach, mehr Gewinne; erhalten die Gebühr auf Ihr Konto AdSense.
Die Einbeziehung von Ihrem ID publisher AdSense Ist einfach und schnell, mit dem entsprechenden Formular.
evolveStar.com nicht verantwortlich für die Aussetzung des Kontos AdSense.
Für weitere Informationen lesen Sie die Regulierung AdSense.
evolveStar.com bietet eine Suchmaschine, die Sie um Informationen zu sammeln, um seinen eigenen Blog schreiben können.
evolveStar.com verstärkt die Quellen, die das Zeichen des Standortes.
Wenn Sie zu Ihrer Website zu entfernen oder wollen, dass Sie glauben, dass ein Standort aufgeführt Urheberrechte verletzt, melden Sie dies bitte: info@evolvestar.com
Gibt das Thema Urheberrechtsverletzung und die URL der Seite
evolveStar.com Beachtung der Gesetze DMCA (Digital Millennium Copyright Act) umgehend entfernen auch sein mag.