Hallo, habe mich für eine ECM Casa Speciale entschieden und auch gleich gekauft. Nichts desto trotz, bin ich am Wochenende über die Mühle gestolpert. Preis günstige 189€ Kann die was ? Hat da jemand Erfahrungen?
Ich nutze in meiner Bezzera BZ10 einen Kalkfilter ( diesen ) und das normale Karlsruher Leitungswasser (ca. 18 °dH). Hat einer von Euch eine Idee, wie oft ich den Filter wechseln muss?
Ich suche einen gebrauchten Siebträger für die Pavoni mit kleinem Durchmesser. Gern auch bodenlos. Ein großes Sieb kann ich auch gebrauchen. vielen Dank Kay
Hallo zusammen, der derzeitige Standort meiner BZ10 ist unter einem Küchenoberschrank. Zwischen Oberkannte Espressotassen und Unterseite Oberschrank ist nicht allzuviel Luft und da die Luft ja auch nicht zirkuliert erwärmt sich der Schrank recht stark. Frage: Hat hier jemand Langzeit Erfahrung? Wäre blöd, wenn sich der Schrank z.B. verfärbt oder ähnliches. Beste Grüße
Muss mal wieder meine Doppelbestände aussortieren, um etwas Platz zu schaffen. Biete einige seltene Tassen – alle von guten Markenherstellern. Wer sich für eine oder mehrere entschieden hat, postet bitte "Nr. X verkauft" und schickt mir eine PN mit seiner Adresse. Jede Tasse kostet 10 € inkl. Versand. Nur das Doppelset mit Cappu- und Espressotasse (Nr. 7) kostet 16 €. Nr. 1: Design: Richard Ginori, Hersteller: wahrscheinlich IPA Nr. 2: Hersteller: Cup & Saucer Nr. 3: Hersteller: ACF Nr. 4: Hersteller Nuova Point Nr. 5: Hersteller: IPA Nr. 6: Hersteller: d'ANCAP Nr. 7: Hersteller: Inker
Hallo! Ich würde mir gerne eine Rancilio Silvia kaufen. Jedoch als armer Student erst einmal mit einer gebrauchten anfangen. ;-) Vielleicht hat ja jemand eine gebrauchte, noch funktionstüchtige Maschine über und würde sie verkaufen. Gerne auch mit Zubehör und Mühle. Freue mich auf Angebote! Grüße, Robert
Hallo, nachdem ich nun oft unterwegs bin und ich jedesmal im Hotel kotzen könnte was man da für eine Plörre serviert bekommt, habe ich ein neues Projekt gestartet. Nämlich geilen Espresso und oder Cappuccino on the Road. Erst dachte ich daran eine kleine elektronische Mühle und eine Silvia in einem Flightcase verbauen zu lassen und vielleicht mache ich das noch, aber das wäre schwieriger im Flugzeug, deswegen brauche ich etwas, was sehr klein und handlich ist. Angefangen habe ich jetzt erst mal mit der Mühle. Eine kleine und hochwertige Mühle zu finden, die auch für einen Espresso zu gebrauchen ist, scheint irgendwie nicht so einfach zu sein. Nach ein bisschen rumgeforsche und ein bisschen nachfragen hier im Forum, habe ich mich für die Porlex JP-30 entschieden. Komplett aus Metall und mit
Da meine La Cimbali so gut wie verkauft ist, mach ich mich langsam auf die Suche nach einer Nachfolgerin. Sie sollte die Maße von 30cm Breite und 40cm Höhe nicht überschreiten. Naja, der ein oder andere cm ist nicht so schlimm! ;-) Im Auge hätte ich die Expobar Office Pulsante oder die BFC Ela oder die Grimac la UNO oder Mia oder SAB Nobel oder oder oder... Festwasser wäre schön, muß aber nicht sein. Sollte aber zum nachrüsten möglich sein. Preis... Naja, so wenig wie möglich und so viel wie nötig... ;-) Wenn ihr sowas oder so ähnliches habt, keine Scheu und her mit euerer PN! :-) Freu mich drauf... Rüdiger
Hallo Freunde des braunen Goldes. Kürzlich habe ich den Sprung von einer Jura F70 zu einer Rocket Evo V2 gewagt. Die Maschine gefällt mir eigentlich sehr gut, wenn da nicht dieses nervige Geräusch wäre, wenn die Heizung anspringt. Klick... 5 Sekunden.... klack. Und das etwa alle 1-2 Minuten. Dass die Maschine heizen muss, ist ja OK aber geht das nicht auch ohne dieses Geräusch? Da ich bei solchen Dingen recht empfindlich bin, ist das momentan ein Grund, mich wieder von der Maschine zu trennen. Man hört es selbst bei laufendem TV oder im Schlafzimmer bei geschlossener Tür, das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein. Nun habe ich gelesen, dass die R58 angeblich ein anderes Relais hat, welches keine Klick-Klack-Geräusche von sich gibt. Stimmt das? Wie sieht es mit ECM-Maschinen aus, sind g
@ Alle, kann es sein, dass meine Bohnen Lamborghini zu ölig für meine Graef CM 90 sind? Der Motor dreht, aber es kommt kein Kaffeemehl aus der Mühle raus. Jedes mal die Mühle reinigen ist nicht nur nervig sondern auch teuer, schade um die guten Bohnen. Jetzt soll ich die Mühle ins Werk schicken, doch wenn das Problem weiter besteht?
Ich habe die obige Maschine. Seit heute tritt Wasserdampf bei geschlossenem Ventil beim Erhitzen des Geräts aus. Siehe roter Kreis. 1. Was ist das für ein Bauteil? 2. Ist das Teil defekt oder ist etwas anderes defekt und dieses Teil nur soetwas wie ein Überdruckventil? 3. Was kostet wohl ein Ersatzteil? Siehe hier:
Hallo , habe den Siebträger nur etwa 2 Wochen benutzt , ich verkaufe ihn wieder da ich auf eine SAB Nobel umgestiegen bin und der Siebträger da nicht so gut passt . 25€ bei unversichertem Versand 28€ bei versichertem Versand
Hallo, suche eine polierte Mazzer Mazzer Mini Electronic. Es spielt keine Rolle ob Modell A oder B, neue oder alte Version, Hauptsache Electronic und sie ist poliert. Angebote mit Preisvorstellung bitte per pn. Viele Grüße Edwin
Hallo, die La Pavoni Professional (1,6l) Holz wurde kaum benutzt und befindet sich in sehr gutem Zustand. Bei Fragen können Sie sich gerne bei mir melden. 440 € [IMG] [/IMG]
Hallo, ich verkaufe wegen Upgrade: eine Gaggia Classic Coffee von 12/2002 mit Auber PID (KIT-GG), Rancillo Silvia Dampflanze und Messing Duschträger (EspressoXXL) sowie eine Gaggia MDF Mühle (11/2004) einen Gaggia Tamper (Holz Edelstahl) einen Gaggia Abklopfkasten einen offenen Siebträger zwei "normale" Siebträger (1er + 2er Auslauf) zwei 1er & zwei 2er Siebe ein Blindsieb eine Nylonbürste für die Brühgruppe Das PID ist letztes Jahr reingekommen, ich habe es nicht an der Seite der CC festgeklebt sondern immer nur oben aufgelegt. Das PID ist nach der Anleitung hier im Board mit Temperaturversatz eingestellt und zeigt die Brühkopftemperatur an. Vorletztes Jahr habe ich den Kessel + die Heizung gewechselt. Die CC ist immer pfleglich behandelt und rückgespült worden und hat die üblichen Gebrau
Hallo BB005-User, nachdem ich mich nun endlich dazu durchringen konnte, meiner BB005 eine Skala zu spendieren, wollte ich Euch diese nicht vorenthalten. Ich hab mir nun ein Notizbüchlein angelegt, in welchem ich mir u.a. auch den Mahlgrad zu der jeweiligen Sorte notiere. Hierbei ging es mir in erster Linie darum, einen möglichst exakten Anhaltspunkt für den Mahlgrads eines bereits einmal verwendeten Kaffee zu definieren. Feinjustieren gehört ja immer irgendwie dazu, aber zumindest spart man sich einiges an Zeit und Kaffeebohnen. Wenn's Euch hilft, super - ansonsten freu ich mich eben alleine ;-) .... tja. wenn ich jetzt noch wüsste, wie ich Euch das PDF zur Verfügung stellen kann.... ansonsten gerne ne PM und ich schick's Euch zu.
V: Poccino/ Quickmill Stretta Superior DER Klassiker mit dem bewährten Thermoblock und der integrierten Scheibenmühle. Also, diese Maschine gebe ich nur her, da ich weder Platz noch echten Bedarf in meiner (zu) umfangreichen Sammlung habe... Zustand: Diese 0835 Poccino (Bj. ca. 2008, letzte echte massive Superiore Baureihe vor Produktionsstop) ist in nwtg., seltenst verwendetem und sehr gepflegten Zustand. Siehe Detailfotos weiter unten Sämtliche Bauteile wurden überprüft bzw. aus meinem E-Bestand mit neuen Teilen versehen. Die Maschine ist ein paar Jahre alt, aber wie w.o. ist sie so gut wie nicht gelaufen; es kommt bei einem solchen Klassiker eben vor allem auf Betriebsstunden, Pflege/Umgang und den Service an. Technisch wurde diese Maschine von mir noch kmpl. geserviced, überholt und r
Hallo mir ist gerade aufgefallen das bei meine bz 99 die kontroll Lampe (der Heizung gelb) sich gar nicht abschalttet. aber sonnst gehts ihr scheinbar gut. Woran kann das liegen? Ist das Pressostat kaput? würd mich über Antworten sehr freun.
Hallo liebe Kaffee-Netz-Gemeinde, dieses Thema wird hier wahrscheinlich für etwas Furore sorgen, da ja noch nicht so viele die Graef CM-800 besitzen. :) Nun, ich fange gleich mal mit einem Problem an, das ich mit der Mühle habe. Also die CM 800 malt auf feinster Stufe viel zu grob und ungleichmäßig (siehe angehängtes Bild) Die Feinjustierung am oberen Mahlgrad bringt hier natürlich auch keine Besserung. Es muss also entweder ein Herstellungs-/Montierungsfehler sein Ich muss dazu sagen, es hat seitdem ich die Mühle besitze (seit 2 Wochen) noch nie richtig funktioniert. ich hatte eben schon bei der Kaffee-Hotline von Graef angerufen, um mein Problem zu beschreiben. Ich wurde auf ein Video zur korrekten Zusammensetzung von Mahlkranz und oberen Mahlwerk hingewiesen. Das habe ich angeschaut und
Login oder Registrieren to see die nachrichten in echtzeit und verwenden alle features von evolveStar.com!
evolveStar.com bietet die Möglichkeit, den Inhabern der Websites registriert, um Geld von Anzeigen machen Google AdSense.
evolveStar.com ist die einzige Suchmaschine, die Ihr Banner zeigt bei der Suche relevant für Ihre Website.
Mehr Einträge, Weitere Suche nach, mehr Gewinne; erhalten die Gebühr auf Ihr Konto AdSense.
Die Einbeziehung von Ihrem ID publisher AdSense Ist einfach und schnell, mit dem entsprechenden Formular.
evolveStar.com nicht verantwortlich für die Aussetzung des Kontos AdSense.
Für weitere Informationen lesen Sie die Regulierung AdSense.
evolveStar.com bietet eine Suchmaschine, die Sie um Informationen zu sammeln, um seinen eigenen Blog schreiben können.
evolveStar.com verstärkt die Quellen, die das Zeichen des Standortes.
Wenn Sie zu Ihrer Website zu entfernen oder wollen, dass Sie glauben, dass ein Standort aufgeführt Urheberrechte verletzt, melden Sie dies bitte: info@evolvestar.com
Gibt das Thema Urheberrechtsverletzung und die URL der Seite
evolveStar.com Beachtung der Gesetze DMCA (Digital Millennium Copyright Act) umgehend entfernen auch sein mag.